Die von mir angewandten Massagen und Behandlungen lassen sich zur Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens, und zur Heilungsunterstützung einsetzen:
Auf Deutsch auch mit „Medizin des Himmels“ übersetzt, wirkt die 4000 Jahre alte Heilkunst Amatsu Ryoho für Körper, Geist und Seele. Durch verschiedene Muskelentspannungstechniken, Meridianbehandlungen, Akupunktmassagen, Bauchtiefengriffen, Stimulation der Fußreflexzonen u.v.m. So wird der gesamte Körper von Fuß bis zum Kopf auf natürliche weise balanciert und entspannt. Probieren Sie diese Heilmassage in 1070 Wien.
Als eine hervorragende Methode zur Behandlung von Ödemen und Schwellungen erweist sich indes die Lymphdrainage. Dabei werden Lymphknotenregionen durch Massage stimuliert und überschüssige Flüssigkeit, Schlacken und Stoffwechselendprodukte aus dem Zwischenzellraum abtransportiert. Zusätzlich wird das Immunsystem reguliert und die Wundheilung angeregt.
Dadurch ist die Lymphdrainage die Methode der Wahl zum Entschlacken und bei Schwellungen nach Sportverletzungen sowie bei Lymph-Ödemen (z.B.: nach Operationen). Bei schwerwiegenderen Ödemen im Extremitätenbereich biete ich deshalb auch Komplexe Physikalische Entstauungstherapie mit professioneller Bandagierung an. Probieren Sie diese Heilmassage in 1070.
Bei der bekannten Klassischen Massage – oder auch schwedische Massage genannt – verwendet man Knetung, Dehnung, Druck und Zug dazu, um Muskelgruppen zu entspannen und zu lockern. Diese Technik ist hervorragend für Entspannungsmassagen geeignet und gut mit anderen Techniken kombinierbar. Probieren Sie diese Massage in 1070 Wien.
Craniosacralarbeit entwickelte sich aus der Osteopathie und bedient sich dem Rhythmus der Schwingung von Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit. Das wirkt auf den ganzen Körper ein.
Diese sanfte und doch tiefgreifenden Methode der Massage nimmt die Schwingung auf und leitet den natürlichen craniosacralen Rhythmus wieder her. Die Anwendungsgebiete der Craniosacralarbeit reichen schließlich von Tiefenentspannung bis zur Behandlung von Krankheiten. Probieren Sie diese heilende Arbeit in 1070 Wien.
Akupunktmassage baut auf chinesischem Erfahrungsgut auf und ist unserem westlichen Denken angepasst. Nach asiatischer Vorstellung verursachen Störung des energetischen Gleichgewichts Krankheiten. Die Behandlung der Energieleitbahnen (Meridiane) und deren Punkte harmonisiert diese Energieflussstörungen dementsprechend und fördert die Selbstheilungskräfte des Klienten. Probieren Sie diese Heilmassage in 1070 Wien.
Bei der Triggerpunktbehandlung werden Schmerzpunkte in Muskelhäuten (Faszien) mit spezieller Drucktechnik behandelt, bis der Schmerz nachlässt. Meiner Erfahrung nach ist die Triggerpunktbehandlung die effektivste Methode, auch hartnäckige Muskelverspannungen zu lösen und lässt sich sehr gut mit der klassischen Massage kombinieren. Probieren Sie diese Massage in 1070 Wien
Als eine seit dem Altertum bewährte Methode zur Schmerzlinderung und Entspannung erweist sich die Fußreflexzonenmassage. Durch Stimulierung der Akupunkturpunkten und Reflexzonen werden durch diese Massage Blockaden und Spannungszustände abgebaut. Das aktiviert somit den Energiefluss und die Selbstheilungskräfte. Diese Massage unterstützt den Fuß, und verhilft zu einer Tiefenentspannung und wirkt sich außerdem auch gut auf die Verdauung aus.
Schon Hippokrates kannte 400 v.Chr. das Schröpfen. Dabei wird mit vakuumisierten Gefäßen die Haut stimuliert . Unsere heutige Wissenschaft kann die positiven Effekte schließlich durch Headsche Zonen, kutiviscerale Reflexwege und Segmente erklären. Kurz gesagt werden durch die Reizung bestimmter Hautgebiete auch Muskeln und Organe vermehrt durchblutet, und damit der Stoffwechsel angeregt. Dadurch wird die Körper-Regeneration angekurbelt, und kann wunderbar mit anderen Massagemethoden kombiniert werden.
Oft verheilen kleinere Wunden ohne weitere Komplikationen. Bei tieferen Narben (z.B. nach Operationen) kann es aber sein, dass die Narbe nicht gut verheilt und energetische, sowie funktionell-mechanische Störungen hinterlässt. Die Narbenmassage löst diese Blockaden im Gewebe, um das physiologische Bewegungsmuster dadurch wieder herzustellen.
Die bunten Tapes in den letzten Jahren immer bekannter geworden. Vor allem Sportverletzungen, aber auch Haltungsbeschwerden kann Taping den Behandlungserfolg fördern und erhalten. Des weiteren können Gelenke stabilisiert und Fehlhaltungen durch die bunten Bänder beeinflusst werden. Auf Wunsch biete ich diese Therapieform zusätzlich zur Massage an.
Auf folgende Beschwerden kann ich durch meine Techniken Einfluss nehmen:
|
|


PREIS
Da verschiedene Techniken für verschiedene Probleme hilfreich sind, verwende ich während einer Behandlung oft angebotene Massagen und Methoden, sofern dies von meinen Kunden erwünscht ist. Deshalb richten sich meine Preise nach der gewünschten Behandlungszeit.
Die erste Behandlungseinheit von medizinischen Massagen beinhaltet ein Anamnesegespräch. (Dauer: ca.20 Min.)
Ich stelle auch gerne Geschenkgutscheine für Behandlungen und Massagen in gewünschter Höhe aus.
Sozialtarife für Studenten, Arbeitslose, etc. können bei Anfrage auch mit mir vereinbart werden.
![]() |
Einzel |
5er
|
10er
|
25 Min |
40€ | 180€ | 360€ |
50 Min |
70€ | 315€ | 630€ |
Amatsu Ryoho Behandlung: 80€ | 10er Block 720€
Privat/Zusatzversicherung:
Falls Sie sich die Behandlungskosten von Ihrer Zusatzversicherung rückvergüten lassen wollen, geben Sie mir einfach vor dem Ersttermin bescheid und nehmen sie eine Arztüberweisung für eine Heilmassage inkl. Spezialtechniken mit.
PETER KERNSTOCK
Als ich 2009 Amatsu Ryoho entdeckte, war ich begeistert von der ganzheitlichen Gesundheitsverständnis, der Arbeit mit den 5 Elementen und den vielen natürlichen Möglichkeiten der Körperbehandlung durch Massage. Um mein Wissen in der Schulmedizin zu festigen, schloss ich 2011 deshalb die Ausbildung zum Heilmasseur ab. Seit 2012 arbeite ich sowohl im Wilhelminenspital als auch selbstständig im Therapiezentrum Panta Rhei und vertiefe meine Kenntnisse durch verschiedene Fortbildungen.
Wir befinden uns in einer spannenden Zeit, in der westliche Wissenschaft und östliche Heilkunst einander die Hand reichen. Methoden wie Craniosacralarbeit, Reiki, Akkupunktmassage und Triggerpunkte haben das Spektrum meiner Fähigkeiten erweitert und lassen mich den Menschen sowie dessen Körper besser verstehen. Dadurch stimme ich physikalische Therapien mit komplementären Techniken individuell auf die Bedürfnisse meiner Klienten und deren Beschwerden ab. Getreu dem Motto: kerngesund statt stocksteif!
- 2005 Zivildienst im Physikalischen Institut des Wilhelminenspitals in Wien
- 2009 Ausbildung in Amatsu Ryoho (Shoden + Chuden, Okuden i. A.)
- 2010 Ausbildung zum Medizinischen Masseur bei Manus Massageschule
- 2011 Ausbildung zum Heilmasseur bei Manus Massageschule
- 2012 Craniosacral 1 am Milne Institute bei Helena Prisi
- 2013 Gründung Kernmassage , Teilzeit im Wilhelminenspital
- 2016 Amatsu Practitioner
- 2017 Craniosacral 1 am Upledger Institut
- 2018 Schröpfen + Taping
- 2019 Narbenentstörung

PRAXIS


Therapiezentrum Panta Rhei
Westbahnstrasse 27-29 / 2 /35, 1070 Wien
Terminvereinbarungen unter:
Tel: +43 664 378 40 31
Email: peter@kernmassage.at
oder
KONTAKT

